• Steuerkanzlei krappe.

Willkommen auf unserer Homepage

Sie erhalten hier einen kleinen Eindruck von unserer Kanzlei sowie einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten im Steuerrecht und andere wissenswerte Informationen. Wir hoffen, Ihnen mit unserer Website die eine oder andere Frage zu beantworten und stehen Ihnen für nähere Informationen natürlich gern persönlich zur Verfügung.

Die Steuerkanzlei umfaßt momentan fünfzehn tätige Personen. Sie wird geleitet von: Dipl. Betrw. (FH) Torsten Krappe (Jahrgang 1965), Steuerberater seit 1998.

Die Unternehmensgröße würden wir nach eigener Einschätzung mit “klein, aber fein” charakterisieren.

Die Mitarbeiter(innen) sind je nach Neigung und/oder Qualifikation schwerpunktmäßig in den Arbeitsbereichen “Jahresabschluß/Steuererklärungen/ Beratung”, “Finanzbuchhaltung” und “Lohn und Gehalt” eingesetzt, so dass ein gewisser Spezialisierungsgrad allerdings ohne “Scheuklappeneffekt” vorhanden ist.

Wir alle verstehen uns für unsere Mandantschaft als Ansprechpartner in (fast allen) Lagen. Damit verbinden wir den Anspruch zu jedem Problem eine passende Lösung zu bieten oder zumindest denkbare Lösungsansätze vorzutragen, welche dann im Dialog weiterentwickelt werden können.

Hierbei bedienen wir uns zunehmend und erfolgreich der Möglichkeiten der digitalen Arbeitsteilung. Auf diese Art und Weise wollen wir unsere Mandanten auf dem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg unterstützen.

Hierbei liegen unsere Interessengebiete auf der Betreuung von Dienstleistern, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen und Marketing/Design.

Nachfolgend geben wir Ihnen einen groben Überblick über unser Leistungsspektrum:

Steuerberatung und Steuerrechtsschutz

Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Betriebsprüfungen
Rechtsbehelfe
Steuerplanungen

Betriebswirtschaftliche Beratung

Rechnungswesen
Investitionsberatung
Finanzierungsberatung
Bilanzanalyse
Erfolgsanalyse
Betriebsvergleich

Treuhandwesen und Vermögensberatung

Gutachten
Vermögensplanung

Lohnbuchführung

Lohnabrechnung
Gehaltsabrechnung
Sämtliche Meldungen
Lohnsteuerprüfung
Sozialversicherungsprüfung

Unternehmensberatung

Existenzgründungsberatung
Unternehmensnachfolge
Rechtsformfrage
Umwandlungen
Unternehmensbewertungen

Finanzbuchführung

Kontierung
Verarbeitung
Analyse


Download von Formularen und Vordrucken

Wir haben hier für Sie eine Reihe von Unterlagen und Arbeitshilfen für sie zum Herunterladen zusammengestellt. Wir haben dabei Themen aufgegriffen, die uns als wissenswert erschienen bzw. von denen wir annehmen, dass Sie Ihnen als Arbeitserleichterung dienen könnten.
Sofern Sie etwas Wichtiges vermissen, lassen Sie uns bitte eine kurze Nachricht zukommen; Anregungen sind jederzeit willkommen.

Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen und Beiblatt

Personalfragebogen für neue Mitarbeiter

Personalfragebogen für Aushilfen bis 520

Personalfragebogen-Sofortmeldung

Reisekostenabrechnung blanko

Bewirtungskostenabrechnung

SEPA-Lastschriftmandat FA S-H blanko neu

SEPA-Basislastschriftmandat Steuerkanzlei Blanko

SEPA-Firmenlastschriftmandat Steuerkanzlei Blanko


Die Dateien liegen in der Regel als Microsoft Word- oder Exceldokument vor.

Selbstverständlich sind wir um Aktualität bemüht, aus hoffentlich verständlichen Gründen können wir für die hier gezeigten Beiträge keine rechtliche Gewährleistung übernehmen; dies gilt ebenso für die Beiträge in der Rubrik “Aktuelles”.

Im konkreten Fall sprechen Sie uns bitte an.


Informationen

1. Informationen zu den Themen Recht, Steuern, Wirtschaft, Seminare, Kfm. Software:

2. Informationen zu aktueller Gesetzgebung, Verwaltungsmeinungen, der Bereiche Finanzpolitik/Steuern, Arbeit, Sozialversicherung:

  • www.bundesfinanzministerium.de
    u.a. Selbstberechung Einkommensteuer/Lohnsteuer, Vordrucke zum Download.
  • www.bma.de
    Arbeitsministerium. U.a Berechungsmodell für Umstieg auf Teilzeitarbeit.
  • www.bfa.de
    Bundesanstalt für Arbeit. U.a. spezielle Informationen für Arbeitgeber, Rentenrechner, Vordrucke/Anträge (z.B. Kontenklärung, Statusfeststellung).

3. Informationen für das Personalwesen:

  • www.arbeitsagentur.de
    Vermittlungsdienst, Leistungen des AA, Förderungen, Vordrucke/Anträge (z.B. Arbeitsbescheinigung, Antrag auf Kindergeld).

4. Informationen zu den Themen Börse, Geld, Finanzdienstleistungen:

5. Informationen zum Bereich Existenzgründung, Fördermittel:

  • www.ihk.de
    Industrie- und Handelskammern mit angeschlossenen Verbänden.
  • www.dta.de
    Deutsche Ausgleichsbank, z.B. ERP-Mittel.

6. Allgemeine, evtl. interessante Informationen:

Die Autoren erklären ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Autoren haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie auf Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Kontakt

STEUERKANZLEI KRAPPE

Boninstraße 63
24114 Kiel

Tel. 04 31 – 99 70 73
Fax 04 31 – 99 70 74 0

eMail: mail@steuerkanzlei-krappe.de

Datenschutzerklärung

Wir legen allergrößten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten Bescheid wissen, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.

Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder der Einführung und Verwendung neuer Technologien gerecht zu werden. Für einen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Die verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (neu) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung ist die

Dipl. Betrw. (FH) Torsten Krappe, Steuerberater
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Schleswig-Holstein) verliehen.
Boninstraße 63, 24114 Kiel

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

1. Anonyme Datenerhebung

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir speichern weder den Namen Ihres Internetdienstanbieters, noch die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, oder den Namen der angeforderten Datei.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Dies sind zum Beispiel Name, Adressen, Telefonnummern oder Krankendaten.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben und gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Kontaktierung über E-Mail oder Telefon mitteilen.

Je nach Art der Kontaktaufnahme wird mindestens Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gespeichert.

Die von Ihnen zusätzlich gemachten Angaben speichern und verwenden wir nur zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen.

3. Nutzungsdaten

Beim Aufruf unsere Webseite oder bei einem Download werden folgende Daten bei unserem Internetdienstanbieter gespeichert:

  • IP-Adresse (automatisch anonymisiert auf das 3. und 4. Oktett, wodurch sich kein Bezug zu Ihrer Person herstellen lässt).
  • Zeitpunkt des Aufrufs
  • Angeforderte Seite
  • Referrer

4. Cookies

Auf Webseiten werden meistens „Cookies“ eingesetzt. Diese dienen zum Beispiel dazu, Webseiten nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können auch dazu dienen, die Häufigkeit der Seitenaufrufe zu messen.

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden.

Wir verwenden sogenannte „Sitzungs-Cookies“ mit dem Namen „PHPSESSID“. Dieses Cookie dient als Identifikationsmerkmal für die Dauer des Besuchs auf unseren Webseiten und wird nach der Sitzung automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Ein Personenbezug lässt sich nicht herstellen.

Sie können selbst bestimmen, ob der von Ihnen verwendete Browser Cookies erlauben soll oder nicht. Bitte beachten Sie, dass es bei der Nichtverwendung von Cookies zu Einschränkungen kommen kann.

5. Verwendung von Google Maps

Unsere Webseiten verwenden Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen vornehmen.

6. Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Erfüllung des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

7. Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte ‑ zu anderen als den genannten Zwecken ‑ findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist,
  • kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder Ihres Arbeitssitzes wenden.

9. Kontakte

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Kontakt

Impressum

Angaben gemäß des Gesetzes über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr:

Dipl. Betrw. (FH) Torsten Krappe, Steuerberater
Die gesetzliche Berufsbezeichnung “Steuerberater” wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Schleswig-Holstein) verliehen.
Boninstraße 63, 24114 Kiel
Tel. 04 31 – 99 70 73, Fax 04 31 – 99 70 74 0
eMail: mail@steuerkanzlei-krappe.de

UStIDNr DE 330261372

Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:

  1. Steuerberatungsgesetz (StBerG)
  2. Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
  3. Berufsordnung (BOStB)
  4. Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Hinweis: Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.

Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung
Chroma Experience GmbH | www.chroma-x.de